(CIS-intern) – Ein Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste – der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr – feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass eröffnet in der Leuchtturmwärterwohnung und im Leuchtturm selbst am 11. April eine Sonderausstellung zur Geschichte des Leuchtfeuers und seiner Bedeutung für die maritime Navigation. Der 39 Meter hohe […]
Nordsee
Dänemarks Küstenwege: hervorragend für Wanderer und Radfahrer
(CIS-intern) – Dänemark ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Aktivurlauber. Die Küstenregionen des Landes bieten malerische Ausblicke und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Insbesondere Wanderer und Radfahrer finden auf den Küstenwegen des Landes ideale Bedingungen, um unvergessliche Erlebnisse inmitten der Natur zu genießen. Die Vielfalt der Landschaften und die gut […]
Fotoausflug an die Deutsch-Dänische Grenze Rosenkranz – Rudbøl
(CIS-intern) – Zu den verträumsten Grenzübergängen gehört sicherlich der kleine Grenzübergang zwischen Rosenkranz und Rudbøl. Wer will, kann dort auf dänischer Seite ein wenig die Wege am Rudbøl Sø abwandern. Ein wirklich romantischer Ort. Und stärken kann man sich im örtlichen Rudbøl Grænsekro. Seit 1711 soll es diesen Krog geben. […]
Dänisches Projekt „Naturnætter” fasst naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Plattform zusammen
(CIS-intern) – Im Rahmen des Projekts „Naturnætter“ sammelt Dänemarks offizielle Tourismuszentrale VisitDenmark besonders naturnahe, ungewöhnliche Übernachtungsformen im ganzen Land, abseits vom traditionellen Ferienhaus- oder Campingurlaub. In Zusammenarbeit mit der deutschen Plattform hinterland.camp sind die ersten dieser Unterkünfte nun ganz einfach direkt buchbar – ob Glamping-Zelt, Baumhaus oder Fjord-Bubble. Das Angebot […]
Wandern an Jütlands Nordwestküste
Foto: Bulbjerg © FlyingOctober (CIS-intern) – Das Wandern im Nordwesten Jütlands lebt vom Kontrast zwischen der rauen Nordseeküste und der milderen Landschaft von Nissum Fjord und Limfjord im Landesinneren. Gleich zwei vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderwege ausgezeichnete Routen vereinen hier die gegensätzlichen Seiten der Region. Weitere Wanderrouten führen zudem entlang […]
Pilzwoche an der dänischen Nordsee
(CIS-intern) – Pilzwanderungen und spätsommerliche Geschmackserlebnisse vom 21. bis 28. September im Naturpark Vesterhavet Im Naturpark Vesterhavet an der dänischen Nordsee sprießen im Spätsommer und Herbst die Pilze: Der Waldboden der großen Plantagen rund um die beliebten Ferienorte Blåvand, Henne Strand, Vejers Strand und Nymindegab ist voller leckerer Speisepilze wie […]
Hvide Sande: WATERZ-Wassersportfestival an der dänischen Nordsee
Foto: Hvide Sande © Jakob Gjerluff / VisitDenmark (CIS-intern) –Das WATERZ-Festival in Hvide Sande lädt vom 06.-08. September zu Wassersport und Spaß an der dänischen Nordsee. Das Hafenstädtchen Hvide Sande zwischen Ringkøbing Fjord und dem offenen Meer hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Wassersportzentren Nordeuropas entwickelt. […]
50 Jahre Tønder Festival
(CIS-intern) – Das dänische Tønder Festival unweit der deutschen Grenze bei Niebüll ist vom 21. – 24. August zum fünfzigsten Mal Treffpunkt für die internationale Folkmusik-Szene. Unter den namhaften Acts auf den neun Bühnen des stadtnahen Festivalgeländes sind in diesem Jahr unter anderem die Grammy-Preisträgerin Rickie Lee Jones und einer […]
In Hvide Sande kann man sich vom Leuchtturm abseilen lassen
(CIS-intern) – Etwas Mut braucht es dafür schon, aber der Ausblick über Dünen und Meer ist unvergesslich: Jeden Mittwoch bis einschließlich Oktober können sich Abenteuerlustige an der dänischen Nordseeküste bei Hvide Sande vom 38 Meter hohen Leuchtturm „Lyngvig Fyr“ abseilen. Gut gesichert und unter Anleitung zertifizierter Kletterer geht es an […]
Die schönsten Wanderwege in der Region Kystlandet
(CIS-intern) – Rund um den Horsens Fjord an Jütlands Ostseeseite liegt die Region Kystlandet – das so genannte Küstenland. Der breite Fjord, das sanfte Wasser an den ruhigen Stränden und die windgepeitschten, kleinen Inseln weiter draußen im Meer stehen hier im Kontrast zum saftigen Grün der Hügellandschaften und tiefen Täler […]