Wir haben viel gehört von dem Anwesen Krusmølle in Dänemark, unterhalb der Stadt Aabenraa liegend. Im Sommer wie Winter sind die dortigen Ausstellungen sehr sehenswert, aber auch die vielseitige Gastronomie ist hervoragend. Jetzt im November und Dezember ist aber der Weihnachtsmarkt, der Julemarkedet, das Wichtigste im großen Anwesen. Wunderschöne Vielfalt […]
Ausstellungen
Advent bei den Royals: Vorweihnachtszeit auf Schloss Schackenborg
CIS – Lange war nur der kleine Schlossgarten zugänglich, jetzt öffnet sich Schloss Schackenborg, Zweitwohnsitz von Prinz Joachim und Prinzessin Marie im südjütländischen Møgeltønder, erstmals der Öffentlichkeit. An jedem Samstag und Sonntag in der Zeit vom 09. November bis 15. Dezember können Besucher dort die neuesten Weihnachtskollektionen der dänischen Design-Ikonen […]
Reise in die Vergangenheit – Ærø Kunsthal in Ærøskøbing (Ærø)
CIS – Ærø ist eine Reise Wert. Denn hier ticken die Uhren anders, das Leben fließt langsam. Wer mit seinem Auto von der Fähre kommend die Insel erkundet, wundert sich vielleicht, dass er von völlig Fremden gegrüßt wird. Das Erstaunen wird umso größer, wenn man auch in den Städtchen und […]
Neuer Wanderweg in der Region Tøndermarsch
CIS – Die zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählende Region Tøndermarsch im dänischen Sønderjylland hat am Wochenende offiziell einen neuen Wanderweg mit Infocenter eröffnet.Der dänisch „Marskstien“ genannte Rundwanderweg führt über insgesamt 54 Kilometer durch die offene Marschlandschaft und vorbei an Binnenseen, Flüssen und Kanälen bis hin zur Nordsee. Zentrales Infocenter zum Marschland […]
Vom dänischen Spielzeug zum internationalen Designobjekt
CIS – Dänemark ehrt einen seiner populärsten Designer. Ab dem 13. September 2018 präsentiert das Museum Trapholt im süddänischen Kolding unter dem Titel „Kay Bojesen – Der Humor im dänischen Design“ die größte Einzelausstellung zum vielleicht unkonventionellsten Kreativen des Königreichs. Auf rund 900 Quadratmetern zeigt die Ausstellung mit den drei […]
“Unendlichen Brücke“ in Aarhus wird ein neues Kultur-Highlight
CIS – Aarhus erhält ein neues, multifunktionales Kunstobjekt für Jedermann: Die jetzt eröffnete „Unendliche Brücke“ am Strand von Marselisborg südlich der City hat einen Durchmesser von 60 Metern. Der 188 Meter lange Holzkreis in der Ostsee ist Skulptur, Badesteg, Promenade, Sitzgelegenheit, Treffpunkt und vieles mehr in einem. Vom dänisch „Den […]
Mit Wikingern handeln und kämpfen beim Wikingerfestival Trelleborg
CIS – Rund 1.000 Wikingerdarsteller machen das Trelleborg Vikingefestival auf Seeland vom 15.-23. Juli zu einem der größten Wikingerevents in Dänemark / Zehntausende Gäste erleben an Handelsständen, bei Wikinger-Rollenspielen oder der „Großen Schlacht um Trelleborg“ Mittelalteratmosphäre live Foto: Visit Denmark / Henrik Schilling Handel und Handwerk, feste und flüssige Gaumenfreuden, […]
Neues Museum an der dänischen Nordsee: TIRPITZ-Bunker meets Star-Architektur
CIS – Das neue multimediale Museum TIRPITZ im dänischen Blåvand vereint ab 30. Juni Weltkriegsgeschichte, Geschichte der dänischen Nordsee und Dänemarks größte Bernsteinsammlung / Spektakulärer Bau des dänischen Architekturbüros BIG neben Tirpitz-Bunker des Atlantikwalls Foto: Visit Denmark / Colin Seymour Dänemark erhält ein neues Museum der Extraklasse: Das Museum TIRPITZ […]
Wo Westseelands Wikinger walten
CIS – Am 7. und 8. Oktober treffen sich beim Tissø Wikingermarkt hunderte Nachfahren der dänischen Ahnen und tausende Zuschauer – großes Programm mit Handel, Handwerk und Musik Foto: Visitdenmark / Claus Sørensen Wilde Kämpfe, friedlicher Markthandel, alte Handwerkskunst, mittelalterliches Essen und Trinken – am 7. und 8. Oktober treffen […]
Dänemark: Strandungsmuseum St. George nach Umbau neu eröffnet
CIS – Über Jahrhunderte galt die dänische Nordseeküste bei Seefahrern als eines der gefährlichsten Gewässer der Welt. Tausende Schiffe gerieten bei Sturm, hohem Wellengang, plötzlichen Strömungen und unberechenbaren Untiefen und Flachpassagen vor der heute bei Urlaubern so beliebten Westküste Jütlands in Seenot und sanken oder strandeten. Foto: Strandungsmuseum St. George […]