Dänemark: Strandungsmuseum St. George nach Umbau neu eröffnet

Redakteur

CIS – Über Jahrhunderte galt die dänische Nordseeküste bei Seefahrern als eines der gefährlichsten Gewässer der Welt. Tausende Schiffe gerieten bei Sturm, hohem Wellengang, plötzlichen Strömungen und unberechenbaren Untiefen und Flachpassagen vor der heute bei Urlaubern so beliebten Westküste Jütlands in Seenot und sanken oder strandeten. Foto: Strandungsmuseum St. George […]

Dänischer Inselpass bringt Inselspaß

Redakteur

CIS – Mit mehr als 400 Inseln ist Dänemark ein echtes Insel-Königreich. Einige der schönsten kleinen Inseln in Nordsee und Ostsee können Urlauber jetzt „sammeln“: Für den neuen, kostenlosen Inselpass haben sich insgesamt 37 Eilande zusammengetan, um Fans von Inseln und Fähren zum Entdecken der abseits der großen Touristenströme gelegenen […]

Saltum in der Jammerbucht feiert die Wolle

Redakteur

CIS – „Uldfestival Saltum“ – Das kleine Saltum in der populären Urlaubsregion Jammerbucht an der dänischen Nordsee lädt vom 13. bis 14. Mai zu einem der größten Wollfestivals Skandinaviens Foto: VisitDenmark Søren Lauridsen Mit rund 20.000 Besuchern ist es eines der größten Wollfestivals Skandinaviens: Vom 13. bis 14. Mai lädt […]

Ausgrabungen in Skagen: Erste dänische Ferienhaussiedlung aus der Wikingerzeit entdeckt

Redakteur

CIS – Ausgrabungen in Skagen legen erste dänische Wikinger-Ferienhaussiedlung aus dem Jahr 900 frei / Wikinger kannten „hygge“ als „frygge“ zu Ehren der Göttin Freya. Dänen haben sich bereits in der Wikingerzeit im Ferienhaus erholt. Den Beweis erbrachten Archäologen jetzt bei Ausgrabungen an der dänischen Nordseeküste. Bei Bauarbeiten für ein […]

24 Michelin-Sterne für Dänische Restaurants

Redakteur

CIS – Sterneregen über Dänemarks Restaurants: Bei der Verleihung der begehrten Michelin-Sterne heute in Stockholm vergaben die Experten des renommierten Gourmetführers insgesamt 24 Sterne an dänische Restaurants. Bestes Restaurant im Königreich ist im neuen „The Michelin Guide Nordic Countries 2017“ wieder das Geranium in Kopenhagen mit drei Sternen. Foto: Restaurant […]

Neues Wattenmeercenter für Dänemarks größten Nationalpark

Redakteur

CIS – Dänemarks größter Nationalpark erhält ein neues Eingangstor. Am 3. Februar eröffnet das neue „Wattenmeercenter – Tor zum UNESCO-Welterbe“ (dän. „Vadehavscentret – porten til UNESCO verdensarv“) nach knapp zweijähriger Neu- und Umbauphase wieder für Besucher. Das neue Erlebnis- und Naturcenter in Vester Vedsted bei Ribe vermittelt auf 2.800 Quadratmetern […]

Drachenfestival auf der Nordsee-Insel Fanø vom 16.-19. Juni

Redakteur

CIS – Einmal im Jahr lernen auf der dänischen Nordsee-Insel Fanø Kühe, Fische und Tiger fliegen: Während des Drachenfestivals vom 16.-19. Juni wimmelt der Himmel über dem Wattenmeer von fantasievollen, bunten Flugobjekten. Foto: pixabay.com / dimitrisvetsikas1969 Zum größten Drachen-Treff der Welt versammeln sich jedes Jahr am kilometerlangen Sandstrand zwischen Rindby […]

Für Austernfans – Gourmetfestival Oysters Trophy Week vom 14.–23. Oktober

Redakteur

CIS – Wenn Luft und Meer wieder kühler werden, beginnt in Dänemark alljährlich die Austernsaison. In der UNESCO-Weltnaturerberegion Wattenmeer können Naturfreunde im Zeitraum September bis April beispielsweise auf den Urlaubsinseln Rømø und Fanø an einer geführten Austernsafari teilnehmen. Die ortskundigen Ranger kennen die besten Austernbänke – und die Gezeiten. Foto: […]