(CIS-intern) – Dänemark hat eine neue Themenroute für Radurlauber: Auf rund 390 km führt die so genannte „Istidsrute“ (deutsch: Eiszeitroute) durch die von der Eiszeit geprägte Fjord-, Küsten-, Wald- und Seenlandschaft Westseelands. Dabei verbindet die Tour auf insgesamt fünf Etappen die Region Odsherred im Norden mit dem historischen Städtchen Sorø […]
Dänische Nachrichten
Dänemark öffnet jetzt auch für Übernachtungen in Kopenhagen
(CIS-intern) – Am Montag, 15. Juni 2020, öffnet Dänemark seine Grenzen für Urlauber aus Deutschland. Bei der Verkündung der Grenzöffnung vor zwei Wochen beschränkte die dänische Regierung den Urlaub noch auf Aufenthalte außerhalb Kopenhagens und der Gemeinde Frederiksberg. Diese Beschränkung hebt die dänische Regierung nun auf und erlaubt damit ab […]
Interaktives Museum für Glas, Keramik und Design eröffnet in Dänemarks letzter bewahrter Glashütte – Infos zu Corona
(CIS-intern) – Holmegaard ist eine der bekanntesten Glashütten Dänemarks. Sie war bei Ihrer Gründung 1825 die erste Dänemarks und ist heute die einzige noch bewahrte Glashütte des Landes. Diesem traditionsreichen Erbe wurde nun neues Leben eingehaucht: Am 08.06. eröffnete Kronprinzessin Mary von Dänemark auf dem alten Industriegelände der Glashütte in […]
Endlich wieder Urlaub in Dänemark!
(CIS-intern) – Dänemark öffnet seine Grenze für Urlauber aus Deutschland zum 15. Juni / Beschränkung auf Aufenthalte außerhalb Kopenhagens und der Gemeinde Frederiksberg mit einer Mindestdauer von sechs Nächten Foto: Visit Denmark / Mette Johnsen Gute Nachrichten für deutsche Urlauber: Dänemark öffnet die seit dem 13. März auf Grund der […]
Ein Stück Dänemark für zu Hause
(CIS-intern) – Reisen in Gedanken kann vielleicht ein wenig helfen, die Zeit der eingeschränkten menschlichen Kontakte besser zu überstehen. Für ein paar Corona-freie Minuten am Tag hat VisitDenmark daher auf www.visitdenmark.de Tipps für digitales Reisen und zum Wegträumen zusammengestellt (Direktlink: www.visitdenmark.de/daenemark/erlebnisse/daenemark-entdecken-von-zuhause-aus): Foto: Mario De Mattia Dänische Kultur vom Sofa aus: […]
Das Land der Legenden – Ein Ausflugziel in die Geschichte Dänemarks
(CIS-intern) – Auf der dänischen Insel Seeland wartet für Besucher ein ganz besonderes Ausflugsziel. Unweit von der Stadt Roskilde entfernt wurde ein sogenanntes „Freiluftlabor“ auf einer Fläche von mehr als 40 Hektar Land eröffnet, in dem Forscher die alten Siedlungen aus Zeiten der Wikinger und anderen Epochen in Dänemark wieder […]
Erneut Rekordjahr für den dänischen Tourismus
(CIS-intern) – Erste Zahlen von Danmarks Statistik: Dänemark-Tourismus verzeichnet 2019 erneut Rekordjahr mit 55,9 Millionen Übernachtungen insgesamt und 28,8 Millionen Übernachtungen ausländischer Urlauber / Mit 16,8 Millionen ein Plus von 7,2 Prozent bei den Übernachtungen deutscher Urlauber Foto: Mario De Mattia Die vorläufigen Übernachtungszahlen von Danmarks Statistik für das Jahr […]
Neue direkte Flugverbindung von Berlin nach Bornholm im Sommer 2020
(CIS-intern) – Die dänische Fluggesellschaft DAT fliegt im Sommer 2020 direkt zwischen Berlin-Tegel und Rønne auf Bornholm. Der Flugplan ist perfekt geeignet für ein langes Wochenende auf Dänemarks Sonneninsel: Jeweils donnerstags und sonntags fliegt DAT in den Kalenderwochen 27-32 (02. Juli bis 09. August) zwischen Berlin-Tegel und Rønne. Die Flugzeit […]
Neues Museum zur Flüchtlingsgeschichte entsteht an der dänischen Nordsee
(CIS-intern) – An der dänischen Nordsee bei Oksbøl entsteht bis 2021 das neue Museum FLUGT – ein Museum zur Flüchtlingsgeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Geschichte deutscher Kriegsflüchtlinge an der dänischen Nordsee. Foto: Bjarke Ingels Group Als erstes dänisches Museum erhält […]
Bikepacking wird immer beliebter
(CIS-Verbrauchertipps) – Backpacking war gestern. Heute ist es Bikepacking, das nicht nur jüngere Menschen, sondern auch im mittleren Alter zu Reisen durch die weite atur und ferne Länder anzieht. Besonders in Dänemark erfreut sich dieser Trend großer Beliebtheit. Viele Strecken durch die großen Naturlandschaften reizen. Bikepacking folgt in den meisten […]