CIS – Haben Sie sich auch schon einmal gewundert, wie häufig man die dänische Flagge in Dänemark sieht? Im Garten, auf Feiern, auf Bussen, auf Schlössern, zum Geburtstag – eigentlich immer und überall. Der Dannebrog (wörtlich übersetzt: dänisches Tuch) hat eine lange Tradition und eine spannende Geschichte, 2019 feiert er […]
Archiv
Dänische Königin setzt „Die Schneekönigin“ in Szene
CIS – Sie gehört zu den bekanntesten Bühnenbildnerinnen Dänemarks – und arbeitet nun an einer neuen Herausforderung: Die dänische Königin Margrethe II. setzt als Bühnenbildnerin eigene Akzente bei der Neuinszenierung von „Die Schneekönigin“ im Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli. Choreograf des Balletts ist Jurij Possochow, lange Tänzer am Moskauer Bolschoi-Theater. Foto: Presse […]
Kopenhagen bringt den Winter zum Leuchten
CIS – Kopenhagen erleuchtet den Winter. Gleich zwei strahlende Events rücken die dänische Hauptstadt nach Sonnenuntergang in ein magisches Licht: Das Copenhagen Light Festival illuminiert vom 01.-24. Februar mehr als 50 markante Orte in Kopenhagen. Die farbenfrohen Lichtkunstwerke verzaubern zentrale Straßen wie populäre Plätze der Altstadt, bekannte Gebäude sowie die […]
Neues Konzept für individuelle Wohnmobil-Stellplätze in Dänemark
CIS – Dänemark hat ein neues Angebot für Wohnmobilisten: Ab sofort können sie mit der „Pintrip-Vignette“ bei mehr als 180 privaten Gastgebern überall im Königreich für eine Nacht ganz privat übernachten und so lokale Natur- und Kulturattraktionen aus erster Hand erleben. Da die Gastgeber jeweils bis zu drei alternative Stellplätze […]
Wirtschaftsförderungen Nordfriesland und Tondern stärken ein kooperatives Miteinander
CIS – Beim diesjährigen Deutsch-Dänischen Export-Netzwerk gab es handfeste Unterstützung und nützliche Tipps aus der Praxis für Firmen und deren ersten oder auch den nächsten Schritt in ausländische Märkte. Dazu trafen sich knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen nördlich und südlich der Grenze auf Schloss Schackenborg in Møgeltondern und […]
25. Jubiläum des Heringsfestivals im Fischerei- und Urlaubsort Hvide Sande
CIS – Her mit dem Hering: Vom 26. bis 28. April lädt Hvide Sande an der dänischen Nordsee wieder zum traditionellen Heringsfestival (dän. „Sildefestival“). Seit der Erstauflage 1995 gilt das Festival auch als inoffizielle Weltmeisterschaft im Heringsangeln. Das bei Teilnehmern wie Zuschauern gleichermaßen populäre Angelevent findet alljährlich am letzten April-Wochenende […]
Ein Wasserschloss als Kulisse: Ostseeinsel Fyn lädt zum Heartland-Festival
CIS – Park trifft Pop – und Weltkultur: Vom 30. Mai bis 01. Juni wird die Parklandschaft rund um das Wasserschloss Egeskov auf Fyn zum vierten Mal zur Bühne des Heartland Festivals. Drei Tage lang stehen beim internationalen Kulturevent auf der dänischen Ostseeinsel Musik und bildende Kunst, intensive Podiumsdiskussionen und […]
Sandskulpturenfestival in Søndervig
CIS – Das Sandskulpturenfestival in Søndervig an der dänischen Nordsee nimmt Besucher vom 15. Mai bis 27. Oktober mit auf eine Reise in die Welt von morgen. 40 internationale Künstler erschaffen dort zum Thema „Roboter“ Sandskulpturen und eine 200 Meter lange und sieben Meter hohe gemeinsame Skulpturenwand. Die Kunstwerke entstehen […]
360-Grad-Panorama über den Baumwipfeln: Seelands höchster Aussichtsturm eröffnet
CIS – Schwindelfrei sollte man schon sein: Seelands neuer Aussichtsturm „Skovtårnet” (dt. Waldturm) bietet einen 360-Grad-Panoramablick über Dänemarks größte Insel – vom hügeligen Süden bis hin zur Hauptstadt Kopenhagen und bei sehr guter Sicht sogar bis nach Schweden. Fotos: (Visitdenmark) © VisitSydsjælland Der 45 Meter hohe Turm aus Holz und […]
Dänemarks hoher Norden lädt zu Events rund um Meer und Fjord
CIS – Wasser, Wind und Wellen – Dänemarks hoher Norden ist zu allen Seiten von Meer umgeben. Kein Wunder, dass sich in Nordjütland in den kommenden Monaten (fast) alles um die Natur der beliebten dänischen Urlaubsregion dreht. Von Mai bis Juli machen zahlreiche Events Nordsee, Ostsee und den Limfjord – […]