CIS – Das Sandskulpturenfestival in Søndervig an der dänischen Nordsee nimmt Besucher vom 15. Mai bis 27. Oktober mit auf eine Reise in die Welt von morgen. 40 internationale Künstler erschaffen dort zum Thema „Roboter“ Sandskulpturen und eine 200 Meter lange und sieben Meter hohe gemeinsame Skulpturenwand. Die Kunstwerke entstehen […]
Archiv
360-Grad-Panorama über den Baumwipfeln: Seelands höchster Aussichtsturm eröffnet
CIS – Schwindelfrei sollte man schon sein: Seelands neuer Aussichtsturm „Skovtårnet” (dt. Waldturm) bietet einen 360-Grad-Panoramablick über Dänemarks größte Insel – vom hügeligen Süden bis hin zur Hauptstadt Kopenhagen und bei sehr guter Sicht sogar bis nach Schweden. Fotos: (Visitdenmark) © VisitSydsjælland Der 45 Meter hohe Turm aus Holz und […]
Die besten dänischen Fußballteams kommen aus Kopenhagen und Midtjylland
CIS – Der FC Kopenhagen ist der erfolgreichste Verein in der Geschichte des dänischen Fußballs. Zwölf nationale Meisterschaften und acht Pokalsiege hat der in dieser Form erst seit 1992 bestehende Verein bereits gewonnen. Damals fusionierten der Kobenhavns Boldklub und der Boldklubben und bildeten damit den heutzutage als FCK bekannten Verein. […]
Nordseeland: Neuer Wanderweg auf Kierkegaards Spuren
CIS – Nordseeland hat eine neue Attraktion für Naturliebhaber: Der Kierkegaard-Wanderweg führt über insgesamt 12 Kilometer rund um Gilleleje, einst Rückzugsort des großen Philosophen und heute einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Küste der sogenannten „Dänischen Riviera“. Der im Mai offiziell eröffnete Rundgang folgt den Spuren Søren Kierkegaards und lädt […]
Kopenhagen bringt den Winter zum Leuchten
CIS – Kopenhagen erleuchtet den Winter. Gleich zwei strahlende Events rücken die dänische Hauptstadt nach Sonnenuntergang in ein magisches Licht: Das Copenhagen Light Festival illuminiert vom 01.-24. Februar mehr als 50 markante Orte in Kopenhagen. Die farbenfrohen Lichtkunstwerke verzaubern zentrale Straßen wie populäre Plätze der Altstadt, bekannte Gebäude sowie die […]
Kreuzfahrt durch Nordeuropa – Die Natur Skandinaviens genießen
WERBUNG – Kreuzfahrten gehören seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisemöglichkeiten weltweit. Häufig führen die Routen dabei entlang paradiesischer und sonniger Gegenden. Ein ganz anderes Gefühl erleben Touristen, die sich für eine Kreuzfahrt durch Nordeuropa entscheiden. Die unverwechselbare und facettenreiche Natur ist zweifelsohne ein abwechslungsreicher Gegensatz zu herkömmlichen Kreuzfahrten in […]
Mit dem Traktor zu Dänemarks spektakulärstem Leuchtturm
CIS – Dänemarks spektakulärsten Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr an der Steilküste Nordjütlands konnten Besucher bislang nur über einen Fußweg erreichen. Ab diesem Sommer gibt es nun die Möglichkeit, eine Traktorfahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft bis zur Düne unterhalb des Leuchtturms zu unternehmen. Foto: Visitdenmark / Kim Wyon Die Fahrt auf […]
Brückenschlag auf der Festwoche in Aarhus
CIS – Eines der größten Kulturfestivals Nordeuropas steht in diesem Jahr 2018 unter dem Motto „Bridging“: Zehn Tage lang lädt Aarhus vom 31. August bis 9. September zum Brückenbauen auf der „Aarhus Festuge“ (deutsch: Festwoche). In diesem Jahr umfasst das Festprogramm rund eintausend Veranstaltungen an Dutzenden Spielorten überall in der […]
Makrelenfestival im Norden Seelands – dänische Hygge ganz maritim
CIS – Maritime Atmosphäre und Angelleidenschaft – beim Makrelenfestival in der Region Odsherred auf Seeland dreht sich vom 17. bis 19. August alles ums Meer. Rund um den Hafen von Sjællands Odde an der dänischen Ostsee finden drei Tage lang die offenen dänischen Meisterschaften im Makrelenangeln statt. Mindestens ebenso viel […]
Einzigartige Hochzeitskarten
WERBUNG – Eine Hochzeit in Dänemark ist von ganz speziellen Traditionen gekennzeichnet. Dazu gehören einzigartige Hochzeitskarten, welche die Gäste zur Hochzeit einladen, genauso wie auch das dänische Hochzeitsessen. Foto: pixabay.com / StockSnap In der Regel handelt es sich dabei um ein Drei-Gänge-Menü, welches in einem längeren Zeitabstand serviert wird. Dies […]