(CIS-intern) -An einem schönen Julitag 2021 einen Test besorgt und nach weit über einem Jahr Dänemark-Corona-Pause endlich mal wieder einen Hotdog bei Annies Kiosk in Sønderhav gegenüber den Ochseninseln genießen. Und dazu ein wunderbares dänisches Softeis. Gut besucht war Annies Kiosk an diesem Tage. Und danach noch einen Abstecher nach […]
Tourismus
Casinos in Dänemark
(CIS-intern) – Klein, aber fein: Das Nachbarland Dänemark steht bei den Deutschen für einen Kurzurlaub, aber auch längere Ferien hoch im Kurs. Allein im Jahr 2019 wurden fast 16,8 Millionen Übernachtungen von Bundesbürgern in dem skandinavischen Land gezählt – fast fünf Millionen mehr als noch 2015. Dazu tragen außer der […]
Städteurlaub in Dänemark – Die Vorzüge der Großstädte
(CIS-intern) – Beim Urlaub in Dänemark denken wir zwar zunächst eher an einen Trip ans Meer und die damit verbundenen Küstenlandschaften. Aber auch die großen Städte des nördlichen Nachbarlandes haben einige spannende Anlaufpunkte. Wir werfen einen Blick auf die drei größten Städte des Landes in Skandinavien, wodurch klar wird, dass […]
Reisen nach Skandinavien
(Werbung) – Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland liegen im Zentrum der Reiseinteressen vieler Menschen. Nicht nur seitens der Deutschen ist das Interesse an Reisen in die skandinavischen Länder sehr stark. Für viele deutsche Urlauber beginnt die Reise nach Skandinavien über Dänemark und die Fähre nach Göteborg und führt dann weiter […]
Keine Quarantäne und Testpflicht mehr bei Einreise aus DK nach Deutschland für Schleswig-Holsteiner
(CIS-intern) – KIEL. Die Bundesregierung hat heute (12. Mai) die Coronavirus-Einreiseverordnung – (CoronaEinreiseV) beschlossen. Die Verordnung tritt am 13. Mai 2021 in Kraft. Die dort geregelten Einreisebestimmungen inklusive Quarantäne- und Testpflichten sowie Ausnahmeregelungen entfalten auch in Schleswig-Holstein unmittelbare Wirkung und ersetzen damit die bisher gültige Landesverordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- […]
Urlaub in Dänemark – Was tun bei Regenwetter?
(CIS-intern) – Die Vorfreude auf den Urlaub in Dänemark ist groß, die Koffer sind gepackt und Ausflüge geplant – doch was ist, wenn plötzlich das Wetter nicht mitspielt? Gerade in Dänemark ist das Wetter im Frühjahr und Herbst sehr unbeständig, so dass plötzlicher Regenschauer keine Seltenheit darstellt. Das Regenwetter sollte […]
Auf nach Nordjütland: Natur entdecken in Dänemarks Norden
(CIS-intern) – In diesem Sommer wollen wir vor allem viel Zeit draußen verbringen. In der Region Nordjütland, wo die Ostsee auf die Nordsee trifft, finden sich unzählige spannende Aktivitäten in der Natur – von Elchsafari über Fossilienjagd bis zum Leuchtturm-Hopping. Unsere Top 5: Elche in Lille Vildmose Elche in Dänemark? […]
Endlich wieder Kopenhagen: Klassiker und Unbekanntes abseits des Mainstreams
(CIS-intern) – Nach Monaten des pandemiebedingten Reisestopps darf sich Kopenhagen wieder als das attraktive Ausflugsziel präsentieren, das die Hauptstadt für Dänemarkurlauber immer schon gewesen ist. Für alle Sehenswürdigkeiten der Stadt gilt: Individuelle Sicherheitskonzepte für ausreichend Abstand und Hygiene ermöglichen den Besuch selbst der publikumsstärksten Attraktionen. Für den Juli hat […]
Neue Fahrradroute „Istidsruten“ auf Seeland
(CIS-intern) – Dänemark hat eine neue Themenroute für Radurlauber: Auf rund 390 km führt die so genannte „Istidsrute“ (deutsch: Eiszeitroute) durch die von der Eiszeit geprägte Fjord-, Küsten-, Wald- und Seenlandschaft Westseelands. Dabei verbindet die Tour auf insgesamt fünf Etappen die Region Odsherred im Norden mit dem historischen Städtchen Sorø […]
Heiraten in Dänemark – ist das so einfach?
(Werbung) – Viele Menschen zieht es nach Dänemark. Ein Land, in dem die weiten Sandstrände und die wundervollen Gegenden einfach beeindrucken. Doch wie sieht es eigentlich mit einer Hochzeit in Dänemark selbst aus? Ist das für Deutsche eigentlich möglich? Die Antwort ist sehr einfach zu beantworten. Auch Deutsche und Paare […]