CIS – Ein dänischer Welterfolg soll zum geschützten Kulturgut werden: Dänemark will die typisch dänische Hygge, die in den letzten Jahren auch in Deutschland einen ungeahnten Erfolg erlebte, bei der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe schützen lassen. Damit hätte das urnordische Lebensgefühl Hygge – das als Gemütlichkeit und Entspanntheit in vielfältigen […]
Tourismus
Chartern Sie doch mal eine Yacht in Dänemark
CIS – Dänemark ist ein herrliches Urlaubsland. Kein Wunder, denn viele Deutsche zieht es in den kalten Norden, um die pure Landschaft dort zu genießen und viele Outdoor-Aktivitäten zu machen. Überraschend ist, dass es noch nicht allzu viele Informationen über dieses Land als Urlaubsort gibt. Entsprechend ist Dänemark auch eher […]
Silvesterurlaub in Dänemark – Entspannt in das neue Jahr!
CIS – Dänemark gilt als einer der beliebtesten Orte für eine unvergessliche Silvesterfeier mit dem Partner, Freunden oder auch mit der ganzen Familie. Wer nach einer entspannten Auszeit vom oftmals stressigen Festtagstrubel sucht, ist im Norden Europas an der richtigen Adresse, denn Dänemark bietet mit seiner beschaulichen Umgebung einen eher […]
Wirtschaftsregion Dänemark
CIS – Trotz getrübter Stimmung aufgrund von Brexit & Co. verzeichnete der Wirtschaftsstandort Europa erstmals seit zehn Jahren wieder einen Aufschwung. So gehen nicht nur die Haushaltsdefizite in der EU zurück, sondern auch die Zahl der Arbeitslosigkeit hat in der jüngsten Vergangenheit abgenommen. Diese Entwicklung lässt sich aktuell vor allem […]
Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm-Hotdog
CIS – An den Hotdog-Ständen der süddänischen Nordsee wartet ab diesem Frühjahr der Wattwurm-Hotdog auf mutige Feinschmecker. Die Wattenmeerregion setzt mit ihrer Idee auf die Experimentierfreude ihrer Gäste und den Trend zum Essen aus Insekten. Serviert wird der neue Hotdog mit einer dänischen Wurst (pølse) aus Wattwurmhack. Die Beilagen dazu […]
Ausgrabungen in Skagen: Erste dänische Ferienhaussiedlung aus der Wikingerzeit entdeckt
CIS – Ausgrabungen in Skagen legen erste dänische Wikinger-Ferienhaussiedlung aus dem Jahr 900 frei / Wikinger kannten „hygge“ als „frygge“ zu Ehren der Göttin Freya. Dänen haben sich bereits in der Wikingerzeit im Ferienhaus erholt. Den Beweis erbrachten Archäologen jetzt bei Ausgrabungen an der dänischen Nordseeküste. Bei Bauarbeiten für ein […]
Urlaub in Dänemark – Für Jeden was dabei
CIS – Einst das Ziel von wilden Wikingerhorden, nun Tourismusmagnet für Reisende der angrenzenden Nachbarländer: Dänemark ist ein äußerst beliebtes Ziel bei den Deutschen, da es nur einen Katzensprung entfernt liegt. Es ist nicht nur ein Erholungsgebiet mit langen Stränden und wunderschönen historischen Ecken, sondern auch der Traum von Festivalbesuchern […]
Dänemark hatte auch 2016 erneut ein erfolgreiches Tourismus-Jahr
CIS – Der anhaltende Boom bei den Übernachtungen deutscher Gäste sorgt für ein Rekordjahr im Dänemark-Tourismus: Das dänische Statistikamt Danmarks Statistik verzeichnet bei den Übernachtungszahlen deutscher Urlauber für das Jahr 2016 ein Wachstum von rund 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Foto: Mario De Mattia Insgesamt stieg die Zahl der […]
DK-Campingplätze führen neues Stellplatz-Konzept ein
CIS – Dänemarks größter Campingverband DK-Camp führt mit den DK-Stellplätzen ein neues Konzept ein. Das Stellplatz-Konzept richtet sich an Wohnmobilreisende, die sichere und zugleich flexible Übernachtungsmöglichkeiten wünschen. Das DK-Stellplätze-Konzept löst das bisherige Quick-Stop-Konzept ab, bei dem An- und Abreisezeitpunkt festgelegt waren. Foto: pixabay.com / chrmueller Unter DK-Stellplätze sind nun insgesamt […]
Dänische Nordsee-Gemeinden sichern Urlauber mind. 20qm Strandplatz zu
CIS – Dänemark hat viel Meer, viel Küste und viel Strand. Besonders für Deutsche ist die damit verbundene Menge an individuellem Platz und Freiraum ein Hauptmotiv bei der Wahl ihres Urlaubsziels. Mit Rømø, Fanø, Hvide Sande und Løkken nutzen jetzt die ersten vier Urlaubsdestinationen der dänischen Nordsee diesen Wettbewerbsvorteil und […]