WERBUNG – Sponsored post – (Sponsored post) – Wer kennt es nicht – kurzfristig benötigt man Geld und die Frage lautet „Wo bekomme ich das Geld her?“. Selbstverständlich gibt es allerdings auch dort in der heutigen Zeit die passenden Lösungen. Es gibt Kreditformen, die jedem kreditwürdigen Menschen kurzfristige Geldmittel zur […]
Nachrichten
Internationales Wanderfestival Fjällräven Classic Denmark
CIS – Wandern am Wasser: Der 220 Kilometer lange „Wanderweg des Inselmeeres“ gehört mit seinem Verlauf über die Ostseeinsel Fünen und die Nachbarinseln wie Langeland oder Ærø zu den schönsten Wanderrouten Dänemarks. Foto: Kim Wyon / Visit Denmark Bereits zum vierten Mal können Outdoorfans die Route vom 28. Juni bis […]
Dänemark: Strandungsmuseum St. George nach Umbau neu eröffnet
CIS – Über Jahrhunderte galt die dänische Nordseeküste bei Seefahrern als eines der gefährlichsten Gewässer der Welt. Tausende Schiffe gerieten bei Sturm, hohem Wellengang, plötzlichen Strömungen und unberechenbaren Untiefen und Flachpassagen vor der heute bei Urlaubern so beliebten Westküste Jütlands in Seenot und sanken oder strandeten. Foto: Strandungsmuseum St. George […]
Kulturhauptstadt Aarhus: Viele Erlebnisse dank der neuen AarhusCARD
CIS – Zum Kulturhauptstadtjahr von Aarhus wird die Erlebniskarte AarhusCARD mit erweiterten Vorteilen neu aufgelegt: Mit der Erlebniskarte können Städtereisende Dänemarks zweitgrößte Metropole einen, zwei oder drei Tage lang entdecken – und die kulturelle Vielfalt der Europäischen Kulturhauptstadt 2017 unbegrenzt genießen. Die ab sofort erhältliche AarhusCARD gewährt freien Eintritt in […]
Dänischer Inselpass bringt Inselspaß
CIS – Mit mehr als 400 Inseln ist Dänemark ein echtes Insel-Königreich. Einige der schönsten kleinen Inseln in Nordsee und Ostsee können Urlauber jetzt „sammeln“: Für den neuen, kostenlosen Inselpass haben sich insgesamt 37 Eilande zusammengetan, um Fans von Inseln und Fähren zum Entdecken der abseits der großen Touristenströme gelegenen […]
Ausgrabungen in Skagen: Erste dänische Ferienhaussiedlung aus der Wikingerzeit entdeckt
CIS – Ausgrabungen in Skagen legen erste dänische Wikinger-Ferienhaussiedlung aus dem Jahr 900 frei / Wikinger kannten „hygge“ als „frygge“ zu Ehren der Göttin Freya. Dänen haben sich bereits in der Wikingerzeit im Ferienhaus erholt. Den Beweis erbrachten Archäologen jetzt bei Ausgrabungen an der dänischen Nordseeküste. Bei Bauarbeiten für ein […]
Dänische Ostseeinseln Møn und Nyord ausgezeichnet – Wunderschöner Nachthimmel
CIS – Die dänischen Ostseeinseln Møn und Nyord erhalten als erste Landschaften in Nordeuropa den Titel eines zertifizierten Dark Sky Parks und einer Dark Sky Community. Damit belohnt die internationale Dark Sky Association (IDA) den langjährigen Einsatz der dänischen Urlaubsziele für eine möglichst ungestörte nächtliche Dunkelheit als Natur- und Landschaftsschutz. […]
3 tolle Ausflugsziele für die ganze Familie im Land der Wikinger
CIS – Dänemark ist wie geschaffen für einen Urlaub mit Kind. Weder das Meer noch der nächste Spielplatz oder Streichelzoo sind jemals weit weg. Dabei kann die Familie alles erleben: spannende Action, wilde Tiere, Badespaß und interessante Geschichte. Wir empfehlen Ihnen tolle Dänemark-Aktivitäten für Sommer und Winter. Foto: pixabay.com / […]
Neues Wattenmeercenter für Dänemarks größten Nationalpark
CIS – Dänemarks größter Nationalpark erhält ein neues Eingangstor. Am 3. Februar eröffnet das neue „Wattenmeercenter – Tor zum UNESCO-Welterbe“ (dän. „Vadehavscentret – porten til UNESCO verdensarv“) nach knapp zweijähriger Neu- und Umbauphase wieder für Besucher. Das neue Erlebnis- und Naturcenter in Vester Vedsted bei Ribe vermittelt auf 2.800 Quadratmetern […]
Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm-Hotdog
CIS – An den Hotdog-Ständen der süddänischen Nordsee wartet ab diesem Frühjahr der Wattwurm-Hotdog auf mutige Feinschmecker. Die Wattenmeerregion setzt mit ihrer Idee auf die Experimentierfreude ihrer Gäste und den Trend zum Essen aus Insekten. Serviert wird der neue Hotdog mit einer dänischen Wurst (pølse) aus Wattwurmhack. Die Beilagen dazu […]