CIS – Was steht hinter dem Begriff Wellness? Der Begriff „Wellness“ wird in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen benutzt. Von der Kureinrichtung bis zum Joghurt wird so manches Produkt und so manche Idee mit diesem Begriff in Verbindung gebracht. Das Wort „Wellness“ ist tatsächlich älter, als viele Menschen meinen. Schon im Jahre […]
Nachrichten
Neues Hans Christian Andersen-Museum entsteht auf der dänischen Märcheninsel Fünen
CIS – Dänemarks weltberühmter Dichter Hans Christian Andersen kam 1805 in Odense auf der Ostseeinsel Fünen zur Welt. Hier entsteht nun bis 2020 ein neues Erlebnismuseum rund um seine Märchenwelt. Das Museum im Herzen der Altstadt von Odense wird die bestehenden Andersen-Attraktionen H.C. Andersen-Haus und das Kinderkulturhaus „Fyrtøjet“ (Deutsch: Das […]
Drachenfestival auf der Nordsee-Insel Fanø vom 16.-19. Juni
CIS – Einmal im Jahr lernen auf der dänischen Nordsee-Insel Fanø Kühe, Fische und Tiger fliegen: Während des Drachenfestivals vom 16.-19. Juni wimmelt der Himmel über dem Wattenmeer von fantasievollen, bunten Flugobjekten. Foto: pixabay.com / dimitrisvetsikas1969 Zum größten Drachen-Treff der Welt versammeln sich jedes Jahr am kilometerlangen Sandstrand zwischen Rindby […]
Für Austernfans – Gourmetfestival Oysters Trophy Week vom 14.–23. Oktober
CIS – Wenn Luft und Meer wieder kühler werden, beginnt in Dänemark alljährlich die Austernsaison. In der UNESCO-Weltnaturerberegion Wattenmeer können Naturfreunde im Zeitraum September bis April beispielsweise auf den Urlaubsinseln Rømø und Fanø an einer geführten Austernsafari teilnehmen. Die ortskundigen Ranger kennen die besten Austernbänke – und die Gezeiten. Foto: […]
Die Sommersonnenwendfeiern in Dänemark
CIS – Am Sankt Hans Aften den 23. Juni, feiert ganz Dänemark die Sommersonnenwende. Dazu werden große Feuer an Nord- und Ostsee entflammt. Der 23. Juni gehört als längster Tag des Jahres zu den höchsten Festtagen im dänischen Kalender – ohne dabei ein gesetzlicher Feiertag zu sein. Der Tag der Sonnenwende wird […]
Dänen wählen „Hygge“ in den offiziellen Kulturkanon mit grundlegenden Gesellschaftswerten
CIS – Freiheit, Vertrauen, Liberalität, ein zuverlässiger Wohlfahrtsstaat, Gleichstellung der Geschlechter, die dänische Sprache, Vereinsleben, das christliche Kulturerbe und – „Hygge“. Das sind die zehn zentralen Werte des neuen dänischen Kulturkanons. Foto: Mario De Mattia / Auch auf dänischen Festivals ist es hyggelig! Mit dem urdänischen „Hygge“ schaffte es überraschenderweise […]
Winter in Dänemark: Hier ist Wintersport möglich
CIS – Zugegeben, Dänemark ist nicht das erste Land, an das ambitionierte Wintersportler denken. Doch wer im Winter nach Dänemark reist, kann durchaus einige vergnügte Stunden auf den wenigen Skipisten des Landes oder beim Rodeln verbringen. Schildbürgerstreich auf Bornholm An einen gelungenen Schildbürgerstreich erinnert das dänische Skigebiet auf der Insel […]
Designmuseum Danmark mit neuer Ausstellung „The Danish Chair“
CIS – Mal bequem, mal außergewöhnlich: Das Designmuseum Danmark in Kopenhagen gibt in der Ausstellung „The Danish Chair“ ab 9. Dezember 2016 einen Überblick über das Goldene Zeitalter der dänischen Möbelkunst. Von der Idee zur internationalen Marke: Stühle gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten dänischen Designobjekten weltweit. Klassiker wie die […]
Trachtenfest auf der Insel Fanø – Bunte Zeitreise auf Dänisch
CIS – Die dänische Nordseeinsel Fanø feiert vom 08. – 10. Juli die “Fanniker-Tage”, ein traditionelles Volksfest mit großem Trachtenumzug. Drei Tage lang zeigt sich die Insel wie in vergangenen Tagen. Die Inseleinwohner, “Fanniker” genannt, tragen ihre farbenfrohen Trachten und feiern die Kultur und Geschichte der Insel. Foto: VisitDenmark / […]
Kreuzfahrt nach Kopenhagen – zwischen Geschichte und Trends
CIS – Die dänische Stadt strahlt vor Zufriedenheit und Energie. Kein Wunder, zählen die Dänen zu den zufriedensten Menschen der Welt. Der Landgang in Kopenhagen ist daher unvergesslich. Hier erfahren Sie mehr über die schönsten Sehenswürdigkeiten und den Charme eines ganz besonderen Ortes. Foto: Pixabay.com / Witizia