CIS – Dänemarks größter Nationalpark erhält ein neues Eingangstor. Am 3. Februar eröffnet das neue „Wattenmeercenter – Tor zum UNESCO-Welterbe“ (dän. „Vadehavscentret – porten til UNESCO verdensarv“) nach knapp zweijähriger Neu- und Umbauphase wieder für Besucher. Das neue Erlebnis- und Naturcenter in Vester Vedsted bei Ribe vermittelt auf 2.800 Quadratmetern […]
Nachrichten
Copenhagen Cooking & Food Festival mit rund 150 Food-Events
CIS – Show-Cooking, Kulinarik-Contests, grönländische Festküche oder ein 8-Gänge-Muschelmenü: Das 13. Copenhagen Cooking & Food Festival lädt vom 19. bis 28. August in der dänischen Hauptstadt zu rund 150 nordischen Food-Events. Neu in diesem Jahr ist der sogenannte CPH Food District im ehemaligen Schlachthofviertel Kødbyen in Vesterbro. Foto: Visitdenmark / […]
Gold des Meeres: Bernsteinfestival in Südwestjütland
CIS – Die kommenden Monate sind die beste Zeit, um das „Gold des Meeres“ zu finden – nach Herbst- und Winterstürmen sind Dänemarks mehr als 7.000 Kilometer lange Küsten oft voll von Bernstein. Zum Auftakt der ›Jagdsaison‹ lädt Südwestjütland vom 23. bis 25. September zu Dänemarks einzigem Bernsteinfestival. Ein Wochenende lang dreht […]
Jetzt auch bei uns: Wunderschöne Ferienhäuser in Dänemark mieten!
CIS – Hallo, liebe Freunde des Dänemark-Urlaubs. Nachdem wir jahrelang mit einem großen dänischen Vermieter zusammengearbeitet haben, war es mit unserer Vermittlung von Ferienhäusern in Dänemark leider etwas still bei uns geworden. Grund war, das es dem Dänischen Anbieter unmöglich geworden war, vernünftige Technik anzubieten, die wir in unseren regionalen […]
Wellness in Dänemark
CIS – Was steht hinter dem Begriff Wellness? Der Begriff „Wellness“ wird in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen benutzt. Von der Kureinrichtung bis zum Joghurt wird so manches Produkt und so manche Idee mit diesem Begriff in Verbindung gebracht. Das Wort „Wellness“ ist tatsächlich älter, als viele Menschen meinen. Schon im Jahre […]
Neues Hans Christian Andersen-Museum entsteht auf der dänischen Märcheninsel Fünen
CIS – Dänemarks weltberühmter Dichter Hans Christian Andersen kam 1805 in Odense auf der Ostseeinsel Fünen zur Welt. Hier entsteht nun bis 2020 ein neues Erlebnismuseum rund um seine Märchenwelt. Das Museum im Herzen der Altstadt von Odense wird die bestehenden Andersen-Attraktionen H.C. Andersen-Haus und das Kinderkulturhaus „Fyrtøjet“ (Deutsch: Das […]
Drachenfestival auf der Nordsee-Insel Fanø vom 16.-19. Juni
CIS – Einmal im Jahr lernen auf der dänischen Nordsee-Insel Fanø Kühe, Fische und Tiger fliegen: Während des Drachenfestivals vom 16.-19. Juni wimmelt der Himmel über dem Wattenmeer von fantasievollen, bunten Flugobjekten. Foto: pixabay.com / dimitrisvetsikas1969 Zum größten Drachen-Treff der Welt versammeln sich jedes Jahr am kilometerlangen Sandstrand zwischen Rindby […]
Für Austernfans – Gourmetfestival Oysters Trophy Week vom 14.–23. Oktober
CIS – Wenn Luft und Meer wieder kühler werden, beginnt in Dänemark alljährlich die Austernsaison. In der UNESCO-Weltnaturerberegion Wattenmeer können Naturfreunde im Zeitraum September bis April beispielsweise auf den Urlaubsinseln Rømø und Fanø an einer geführten Austernsafari teilnehmen. Die ortskundigen Ranger kennen die besten Austernbänke – und die Gezeiten. Foto: […]
Die Sommersonnenwendfeiern in Dänemark
CIS – Am Sankt Hans Aften den 23. Juni, feiert ganz Dänemark die Sommersonnenwende. Dazu werden große Feuer an Nord- und Ostsee entflammt. Der 23. Juni gehört als längster Tag des Jahres zu den höchsten Festtagen im dänischen Kalender – ohne dabei ein gesetzlicher Feiertag zu sein. Der Tag der Sonnenwende wird […]
Dänen wählen „Hygge“ in den offiziellen Kulturkanon mit grundlegenden Gesellschaftswerten
CIS – Freiheit, Vertrauen, Liberalität, ein zuverlässiger Wohlfahrtsstaat, Gleichstellung der Geschlechter, die dänische Sprache, Vereinsleben, das christliche Kulturerbe und – „Hygge“. Das sind die zehn zentralen Werte des neuen dänischen Kulturkanons. Foto: Mario De Mattia / Auch auf dänischen Festivals ist es hyggelig! Mit dem urdänischen „Hygge“ schaffte es überraschenderweise […]