Kick-off für das dänische Weihnachtsbier

Redakteur

CIS – Am 6. November war „J-Day“ – Julebryg-Tag – in Dänemark. Julebryg ist das spezielle, dunkle Weihnachtsbier, auf das die Dänen jedes Jahr mit Spannung warten. Am ersten Freitag im November beginnt Punkt 20.59 Uhr in Restaurants, Bars oder Kneipen der Ausschank des neu kreierten Starkbieres mit rund 5,6 […]

Die Elche sind zurück in Dänemark

Redakteur

CIS – Nach 5.000 Jahren Abwesenheit ist der König der Wälder endlich zurück in Dänemark. Das kleine Nachbarland freut sich über die Ankunft von fünf Elchkälbern im Naturschutzgebiet Lille Vildmose an der Ostseeküste Nordjütlands. Die Jungtiere stammen aus schwedischen Elchparks und sollen den zukünftigen Elchbestand in Dänemarks größtem Naturschutzgebiet sichern. […]

Dänemarks größter lebendiger Adventskalender

Redakteur

CIS – Im äußersten Norden Jütlands treffen Nord- und Ostsee spektakulär aufeinander. Hier liegt die ehemalige Künstlerkolonie Skagen mit ihren traditionell ockergelben Häusern. Im Dezember verwandelt sich die kleine Stadt in den größten lebendigen Adventskalender (dän. Julekalender) des Landes. Foto: visitdanmark Die Türchen des Kalenders sind über den ganzen Ort […]

Tønder-Festival 2016 – da ist für jeden was dabei

Redakteur

CIS – Bluegrass der Weltklasse, drei großartige Sängerinnen in bester Gesellschaft, neues und bekanntes aus Schottland und Irland und eine albumaktuelle dänische Sängerin und Songschreiberin. Tønder hat das Festivalprogramm fast unter Dach und Fach. Foto: Mario De Mattia (2015) Anfang April geben sie drei Konzerte in Dänemark und kehren dann […]

Ab 1. Juli: Schneller mit Camper über die Autobahnen Dänemarks

Redakteur

CIS – Dänemark ändert seine Straßenverkehrsgesetze für Pkw-Gespanne: Ab 1. Juli diesen Jahres gilt für Pkw-Caravan-Kombinationen auf den Autobahnen im Königreich Tempo 100 als neue Höchstgeschwindigkeit. Bislang durften Campingurlauber mit Wohnwagen auf den dänischen Autobahnen nur maximal 80 km/h fahren. Foto: pixabay.com /  Si_Platt Das dänische Transportministerium folgt damit einer […]